der Rebberg

Wir bewirtschaften als Familienbetrieb 6 Hektaren mit Schwergewicht auf den Burgundersorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Gris. Daneben spielt auch der in der Region traditionelle Müller-Thurgau eine wichtige Rolle und wir machen die ersten Erfahrungen mit der pilzwiderstandsfähigen Weissweinsorte Sauvignac.

Die Pflege unserer Rebstöcke und Böden findet weitestgehend nach biologischen Grundsätzen statt. Kein Kunstdünger, kein Herbizid, kein Insektizid – einzig bei der Bekämpfung der Pilzkrankheiten stützen wir uns bisher auf konventionelle Mittel.

Rebschnitt, Erlesen, Laubarbeiten und Ertragsregulierung geben viel Handarbeit und selbstverständlich ernten wir vollständig und sorgfältig von Hand. So stellen wir sicher, nur kontrollierte, gesunde Trauben in den Keller zu bringen.

 

der Weinkeller

Wir kaufen keine Trauben zu und produzieren in einem Normaljahr ca. 30’000 Flaschen.

Die Weinbereitung folgt unserem Ziel, Qualität, Charakter und Jahrgangseigenheiten der Trauben möglichst unverfälscht zu erhalten. Wir geben den Weinen die Zeit zur Reife die sie brauchen, um sie dann auf der eigenen Anlagen in Flaschen zu füllen. Alle unsere Weine sind vegan produziert.

Seit 2023 werden auch unsere Heizung und die Warmwasserversorgung nachhaltig mit nachwachsendem, regionalem Energieholz durch den Wärmeverbund Oberhallau versorgt.