Sorte
Pinot Noir (Blauburgunder, Spätburgunder)
Jahrgang
2015
Produktion
9400 Flaschen
Besonderes
Gemeinsame Kelterung mit Michael Meyer Gasthaus & Weingut Bad Osterfingen. 1/2 Trauben von Osterfingen – leichter, kiesiger Boden, 1/2 Trauben von Oberhallau – schwerer, lehmiger Boden.
Charakter
Perfekte Verbindung von Körper, Struktur, Eleganz und geschmackvoller Ausgewogenheit.
Vinifikation
7 Tage Kaltstandzeit, 5 Tage Maischegärung, 15 Monate Ausbau im Barrique (50% neue Fässer).
Passt zu
Wild, Rindfleisch, Lamm, Steinpilzrisotto, Hartkäse…
Temperatur
16° – 18° C
Trinkreife
2017 – 2027
Sorte
Pinot Noir (Blauburgunder, Spätburgunder)
Jahrgang
2014
Produktion
4300 Flaschen
Besonderes
Gemeinsame Kelterung mit Michael Meyer Gasthaus & Weingut Bad Osterfingen. 1/2 Trauben von Osterfingen – leichter, kiesiger Boden, 1/2 Trauben von Oberhallau – schwerer, lehmiger Boden.
Charakter
Perfekte Verbindung von Körper, Struktur, Eleganz und geschmackvoller Ausgewogenheit.
Vinifikation
6 Tage Maischegärung, 14 Monate Ausbau im Barrique (50% neue Fässer).
Sorte
Pinot Noir (Blauburgunder, Spätburgunder)
Jahrgang
2013
Produktion
7000 Flaschen
Besonderes
Gemeinsame Kelterung mit Michael Meyer Gasthaus & Weingut Bad Osterfingen. 1/2 Trauben von Osterfingen – leichter, kiesiger Boden, 1/2 Trauben von Oberhallau – schwerer, lehmiger Boden.
Charakter
Perfekte Verbindung von Körper, Struktur, Eleganz und geschmackvoller Ausgewogenheit.
Vinifikation
10 Tage Kaltstandzeit, 3 Tage Maischegärung, 15 Monate Ausbau im Barrique (60% neue Fässer).
Sorte
Pinot Noir (Blauburgunder, Spätburgunder)
Jahrgang
2012
Produktion
4’500 Flaschen
Besonderes
Gemeinsame Kelterung mit Michael Meyer Gasthaus & Weingut Bad Osterfingen. 1/2 Trauben von Osterfingen – leichter, kiesiger Boden, 1/2 Trauben von Oberhallau – schwerer, lehmiger Boden.
Charakter
Perfekte Verbindung von Körper, Struktur, Eleganz und geschmackvoller Ausgewogenheit.
Vinifikation
Kaltstandzeit 9 Tage, Maischegärung 5 Tage, Ausbau im Barrique (2/3 neu, 1/3 gebraucht) 15 Monate.
Sorte
Pinot Noir (Blauburgunder, Spätburgunder)
Jahrgang
2016
Produktion
6800 Flaschen
Besonderes
Gemeinsame Kelterung mit Michael Meyer Gasthaus & Weingut Bad Osterfingen. 1/2 Trauben von Osterfingen – leichter, kiesiger Boden, 1/2 Trauben von Oberhallau – schwerer, lehmiger Boden.
Charakter
Perfekte Verbindung von Körper, Struktur, Eleganz und geschmackvoller Ausgewogenheit.
Vinifikation
8 Tage Kaltstandzeit, 4 Tage Maischegärung, 15 Monate Ausbau im Barrique (50% neue Fässer).
Passt zu
Wild, Rindfleisch, Lamm, Steinpilzrisotto, Hartkäse…
Temperatur
16° – 18° C
Trinkreife
2019 – 2030